• Sorgenfrei von A bis Z
  • Für alle
  • Eigene Produktion

Hilfe bei der Messung

Wenn Sie einen Beratungstermin in unseren Filialen vereinbaren, ist es hilfreich, Ihre Maße bereitzuhalten. Zum Glück ist das Messen gar nicht so schwer. Mit unserer Messanleitung ist es ein Kinderspiel!

Wir bieten einen Messservice an. Das heißt, wenn Sie in einer Filiale einkaufen, schicken wir immer einen Experten zu Ihnen nach Hause, um Ihre endgültigen Maße zu nehmen.

Häufig gestellte Fragen

Nebenstehend finden Sie die Antworden auf die am häufigsten gestellten Fragen. Sie sind auf der Suche nach weiteren Informationen (und Inspiration)? Dan lesen Sie unsere kompletten FAQ.

Aus welcher Perspektive sollte ich meine Glasschiebewände ausmessen?

Bei der Bestellung einer Glasschiebewand gehen wir immer von der Perspektive „von außen nach innen“ aus. Es ist wichtig, deutlich anzugeben, auf welcher Seite die feststehende Scheibe montiert wird. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus.

  1. Stellen Sie sich außerhalb Ihrer Überdachung hin und schauen Sie auf die Vorderseite oder auf die Seite, auf der sich die Glasschiebewand befinden wird.
  2. Bestimmen Sie die Schieberichtung der Glasschiebewand von außerhalb Ihrer Überdachung: von links nach rechts ODER von rechts nach links.

Von links nach rechts (-->) | Feststehende Glasscheibe rechts
Von rechts nach links (<--) | Feststehende Glasscheibe links

Inmeten glasschuifwand verasol

Warum ist das Vermessen so wichtig?

Natürlich möchten Sie sicher sein, dass Ihr neues Produkt perfekt zu Ihren Wünschen passt – und genau dafür steht Verasol. Maßarbeit ist für uns selbstverständlich. Wir berücksichtigen nicht nur die exakten Abmessungen, sondern auch die individuellen Gegebenheiten vor Ort: eine Lampe an der Wand, ein Regenrohr an einer ungewöhnlichen Stelle oder eine niedrige Dachrinne. Durch ein präzises Aufmaß vermeiden wir unangenehme Überraschungen bei der Montage. Dabei prüfen wir die Situation vor Ort und passen die Planung bei Bedarf direkt an.

Messvorschriften beim Kauf der Verasol Überdachung

Befolgen Sie die untenstehenden Schritte und ermitteln Sie im Handumdrehen die richtige Größe für eine Verasol-Terrassenüberdachung für Ihr Haus.

1. Messen Sie die Breite der Überdachung

Messen Sie die Breite der Überdachung, indem Sie die Länge (B) von Außenkante links zur Außenkante rechts messen.

2. Messen Sie die Tiefe der Überdachung

Messen Sie die Tiefe (D) der Überdachung, indem Sie der Abstand zwischen Außenwand Haus bis zur Mitte des Pfosten messen. Die abmessungen des Pfostens sind 110 mm x 110 mm.

Inmeten veranda diepte breedte verasol

3. Messen Sie die Höhe der Überdachung

Die Höhe (H1) beträgt mindestens 2,00 m und höchstens 2,50 m.
Die Höhe (H2) wird durch eine Summe berechnet. Dies ist die Höhe H1 + (D * 0,135 m), wobei D die Tiefe in Metern zur Mitte des Pfostens ist.

Inmeten veranda diepte hoogte verasol

Messvorschriften beim Kauf von Glasschiebewänden

Befolgen Sie die untenstehenden Schritte und ermitteln Sie im Handumdrehen die richtige Größe für Verasol-Glasschiebewände für Ihr Haus.

1. Messen Sie die Höhe des Terrassendachs

Messen Sie die Höhen 1, 2 und 3. Addieren Sie die Maße und teilen Sie die Summe durch 3. Das ist das Bestellmaß. Falls zwischen diesen Höhen mehr als 7 mm Unterschied besteht, fragen Sie bitte Verasol.

2. Messen Sie die Breite des Terrassendachs

Messen Sie die Breiten A und B (oben und unten). Das Bestellmaß ist das breiteste Maß.

3. Anzahl Glaspaneele

Beachten Sie die maximale Breite von 1200 mm pro Paneel und die minimale Breite von 600 mm pro Paneel.

Inmeten glasschuifwanden verasol